Bereits in der vergangenen Woche hat euch “Busenfreundin – der Podcast”-Hostess Ricarda einige Fragen zu ihrer Person beantwortet. Doch wir kennen euch – ihr wollt mehr! Vorhang auf für Teil 2 des Deeptalk mit Ricarda, exklusiv in Busenfreundin – das Magazin!
Busenfreundin Magazin: Welche Nebenjobs hattest du schon?
Ricarda: Viele. Von Babysitting über Messe-Hostess bis hin zur Bretzel-Verkäuferin mit Bauchladen und integrierter Hupe war alles dabei. Meine Lieblings-Nebenjobs waren aber die unbezahlten innerhalb der Comedybranche als Autorin.
Hast du eine Lieblingsblume? Welche und warum?
Ricarda: Diese Frage finde ich deep. Aber es gibt tatsächlich eine Lieblingsblume und zwar die Strelitzie. Die sieht etwas aus wie jemand, der sich für den CSD aufgestylt hat.
Welcher Geruch ruft in dir eine schöne Erinnerung hervor?
Ricarda: Frischriechende Bettwäsche ist der Shit. Ansonsten empfinde ich bei dem Geruch von frischem Kaffee immer ein Sonntags-Gefühl. Auch Montags.
Was verstehst du unter Kreativität?
Ricarda: Kreativität ist der Moment, indem man Welten zusammenbringt und dadurch neue Welten schafft. Ich finde extrem spannend, was aus Kreativität entsteht und ich liebe den Augenblick innerhalb eines kreativen Prozesses, wenn man einen “Flow” spürt. Kreativität heißt aber auch “ausprobieren”. Manchmal kommt man an Stellen mit der eigenen Idee nicht weiter und muss versuchen einen anderen Zugang zu finden. Klingt sehr komplex – ist es auch.
Wie gehst du mit Rückschlägen um?
Ricarda: Rückschläge sind wichtig, um zu lernen. Ich versuche selbst aus einem Scheitern heraus das Positive zu ziehen und beim nächsten Mal Dinge anders zu machen. Wenn man ein Ziel vor Augen hat, dann halten Rückschläge einen nur kurz auf und es geht weiter (Den letzten Satz werde ich mir jetzt als Wandtattoo in mein Wohnzimmer hängen).
Habt ihr weitere deepe Fragen an Ricarda? Teilt sie uns in den Kommentaren mit!
Themen die aufregen, beschäftigen oder erfreuen:
Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt: