Autorin: Sanja-Marie Schiffer
Während der Corona-Zeit sind viele zurück zu Tinder und anderen Online-Dating-Plattformen gekehrt. Für die einen ist es nur ein Zeitvertreib, für andere die Hoffnung auf die große Liebe. So unterschiedlich die Motive sind, sich beim Online-Dating zu probieren, so unterschiedlich sind auch die Arten von Leuten, die man dort trifft. Ausdruck verleiht man seinem Charakter dabei am Besten durch seine Biographie – ein kleines Textstück über sich selbst.
Auf welche Arten man da stoßen kann, klären wir jetzt – in “Busenfreundin – Das Magazin”.
1. Die Humorvollen
Bei den Humorvollen handelt es sich um Menschen, die sich selbst nicht zu ernst nehmen und einen gerne zum Lachen bringen. Viele betonen immer, wie wichtig ihnen guter Humor bei ihre*m Partner*in ist. Anhand dieser Biographien könnt ihr direkt erkennen, ob die Person zu eurem Humor passt.












2. Das suchende Paar
Das suchende Paar ist in der Regel nicht auf der Suche nach der großen Liebe. Sie suchen das Abenteuer, von dem sie hoffen, das es ihre Beziehung retten wird. Und dieses Abenteuer soll eine andere Frau sein (wird eigentlich auch mal ein zweiter Mann gesucht?), also ihr.
Was ist frustrierender als eine attraktive Frau zu finden und beim durchswipen der Bilder feststellen zu müssen, dass da noch ein Mann dran hängt? Next!












3. Die Klischees
Dann gibt es noch die Ellens, die alle 6 Staffeln The L-Word auswendig kennen; die Baumärkte unter den Tinder-Profilen: Die totalen Klischees. Sie sind sich nicht zu fein, zuzugeben, dass sie gerne Bier trinken, Schalke-Fan sind und acht Katzen besitzen. Also falls ihr was repariert oder jemandem zum Fußballspielen braucht: Swipe right!












4. Die etwas Komischen
Es gibt aber auch welche, die ein wenig… naja… interessant sind. Beim Lesen ihrer Biographie weiß man nicht, ob man lachen, weglaufen oder die Polizei rufen soll. Auch ist nicht sicher, ob diese Personen ernsthaft an einem Date interessiert sind oder an einem neuen Opfer für ihre Zähne-Sammlung. Vielleicht ist es aber auch genau euer “Humor” und ihr findet in dieser Kategorie eure Traumpartnerin.












5. Die Neugierigen
Wir wissen wahrscheinlich noch alle wie es war als wir feststellen mussten, dass wir nicht heterosexuell sind. Für die meisten war das im Teenager-Alter. Für andere jedoch ein wenig später. Diese versuchen sich nun auf Tinder und wollen herausfinden, ob sie wirklich auf Frauen stehen. Wenn ihr hier nach rechts swiped, könnte es sein, dass ihr nur ein Experiment seid. Vielleicht entwickelt sich aber auch etwas Ernsthaftes – wir mussten schließlich alle mal irgendwo anfangen.






6. Die Fetische
Für viele sind Online-Dating-Plattformen nur für das Eine da: Sex. Und diese Art von Mensch weiß ganz genau, was sie im Bett erwarten. Sie schildern euch genau, auf was sie stehen und wie es ablaufen soll. So könnt ihr auch genau das Richtige für euch finden – wenn ihr denn nach sowas sucht.












7. Die, die eher an Hunden interessiert sind
Zuletzt gibt es noch eine ganz spezielle Art von Biographien: Eine Partnerin finden kann ja ganz nett sein, aber einen Hund?? Jackpot! Für diese Leute scheint es in erster Linie um Hunde zu gehen. Das geht von “Ich habe einen Hund” bis hin zu “Ich möchte einen Hund”. So kann man anscheinend nicht nur nette Menschen, sondern auch knuffige Vierbeiner kennenlernen.












*Namen und Alter wurde bei allen geändert
Habt ihr diese Leute auch schon auf Tinder gesehen? Welche Arten von Leuten sind euch so auf Tinder untergekommen?
Themen die aufregen, beschäftigen oder erfreuen:
Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt:
Es ist schon fast gruselig wie akkurat diese Kategorien passen 😀 Ob ich mich bei der letzten ein bisschen ertappt gefühlt hab?…
Die Kategorien passen aber auch sowas von.
Gut getroffen.
Aber hey ich muss sagen, ich hab vor über einem Jahr meine große Liebe auf einer der Plattformen mit L gefunden. ?