Autorin: Larissa



Hallo zusammen,
ich freue mich euch mein nächstes Rezept vorzustellen: “Busenfreundin” Cookies mit Royal Icing. Schon als Kind habe ich es geliebt, zusammen mit Mama Plätzchen zu backen – vor allem das Dekorieren hat mir immer besonders viel Spaß gemacht. Um mal etwas anderes als bunte Zuckerstreusel für die Kekse zu verwenden, dachte ich, es sei eine wunderbare Idee unser “Busenfreundin Logo” auf die Cookies zu bringen. Es kann an der ein oder anderen Stelle zwar etwas tricky werden, allerdings ist es eine wunderbare Beschäftigung in Corona Times. Und das Ergebnis schmeckt allemal! Auch die vegane Option!
Ich freue mich schon auf eure Ergebnisse, gerne dürft ihr mich darauf verlinken oder den #GayBaking verwenden.
Alles Liebe,
eure Larissa
Zutaten für die Busenfreundin Cookies mit Royal Icing



Rezept für ca. 25 Busenfreundin Kekse
- 250 g Weizenmehl
- 60 g Puderzucker
- 125 g kalte Butter oder Alsan (für die vegane Variante)
- 1 mittelgroßes Ei oder eine Einheit Ei-Ersatz (vegane Option)
- 2-3 Tropfen Vanille Aroma
Für das Royal Icing:
- 250g Puderzucker
- 1 Eiweiß
- 4 EL Wasser
- Lebensmittelfarbe (pink und türkis)
Vegane Option Royal Icing:
- 120 ml Kichererbsenwasser (Aquafaba)
- 0.5 TL Weinsteinbackpulver oder normales Backpulver
- ca. 1 TL Zitronensaft oder Limettensaft
- 250 g Puderzucker
Busenfreundin Schablone – zum Ausdrucken oder Abpausen:



Zubereitung der Kekse:
1. Das Mehl, die Prise Salz, Puderzucker, die kalte Butter (am besten in Flocken) und das Vanille Aroma zusammen in einer Schüssel mit einem Handrührgerät vermengen, bis eine grobe, bröslige Konsistenz entsteht. Anschließend kommen die Hände ins Spiel 😉 den Teig solange kneten bis eine geschmeidige Teigkugel entsteht.
2. Den Teig in Folie rollen, und am besten über Nacht im Kühlschrank lagern. Wenn ihr es mal etwas eiliger habt, könnt ihr den Teig auch für eine Stunde ins Gefrierfach legen.
3. Den Backofen auf 175°C Ober/ Unterhitze vorheizen, den Plätzchenteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, und die Kekse mit einem runden Glas ausstechen – ich habe hierfür ein Sektglas genommen 🙂
4. Die Kekse etwa 12-15 min backen, danach auf dem Backblech abkühlen lassen.
TIPP: Während die Kekse am Abkühlen sind, könnt ihr schon mal die Vorlage der Busenfreundin-Cookies ausdrucken und ausschneiden. Ich habe hierfür die Vorlage ausgedruckt, zurechtgeschnitten, und darauf geachtet, dass das Schablone etwas kleiner als die runden Kekse ist.
Royal Icing (Grundrezept):
1. Den Puderzucker, 4 EL Wasser und das Eiweiß mit einem Rührgerät verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Das Icing darf nicht zu flüssig werden, es sollte eher eine zähflüssige Konsistenz haben.
2. Die Masse auf 3 kleine Schüsseln aufteilen – von dem weißen Icing benötigt ihr am meisten – d.h. es reicht wenn ihr der weißen Masse ein paar Esslöffel Icing entnehmt, und diese jeweils rosa und türkis mit Lebensmittelfarbe einfärbt.
3. Jetzt kommt eure Busenfreundin- Vorlage zum Einsatz. Ich habe diese auf einem Plätzchen platziert, und zuerst das weiße Icing, sprich die Kontur der Kekse gemacht. Hierfür – vorsichtig- einen halben Teelöffel des Royal Icing um das “B” herum verteilen. Natürlich kann man auch einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle verwenden, war mir aber zum umständlich 😉 mit einem Zahnstocher könnt ihr das Icing schön in Form streichen und ggf. kleine Luftbläschen die sich gebildet haben, zerpieksen 🙂



Viel Spaß beim Nachbacken!
Auf den Gayschmack gekommen? Hier geht es zu weiteren Gay Baking Rezepten:
Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt: