fbpx
Musik & Podcasts Shout Out

Der Busenfreundin LGBT Podcast-Check I Part 2

Yvonne und Berner LGBT Podcast

Autorin: Steffi

Yvonne & Berner

Ein diverser Fall für Zwei

Möchte man ohne bestimmte Vorkenntnisse erraten, wer hinter „Yvonne & Berner“ steckt, tut man sich sicherlich keinen Gefallen, denn die Chance richtig zu liegen geht gen Null. Aber Ohren auf, denn „Yvonne & Berner“ ist der brandneue Podcast von Felicia Mutterer (STRAIGHT Magazin & STRAIGHT Podcast – hier: Berner) und Jochen Schropp (Moderator & Schauspieler – hier: Yvonne, benannt nach seiner Puppe aus Kindertagen). Bekannte Namen, aktuelle Themen und ein Unterhaltungsbogen, der über die nächsten Folgen hin erwartungsvoll gespannt wird. Das macht schon bei der Jungfernfahrt Laune, fühlt man sich bei diesem LGBT-Podcast bereits jetzt gut aufgehoben. In den kommenden Folgen beleuchten die beiden – unterstützt von Talkgästen – die “Vielfalt von Identität“ und nutzen als netten Side Effect das Format, um sich gegenseitig besser kennenzulernen. Ein Podcast ist schließlich auch eine Art Reise, in der man seinen Horizont erweitert und neue Pfade betritt.

Warum wir den Podcast mögen:

Auch wenn gerade erst der Startschuss gefallen ist und mit „Offene Beziehung: Trend oder Antwort auf die wahre Liebe“ die erste Folge online ist, erscheint es, als würde man alten Bekannten dabei zuhören, wie sie ehrlich und ohne große Hemmungen über offene Beziehungen sprechen. Kein Wenn und Aber, alles auf den Punkt gebracht und nicht nur durch Expertenmeinungen journalistisch schön aufgearbeitet. Das wirkt authentisch, professionell und stellt eine geist- sowie lehrreiche Unterhaltung dar. Wir sind gespannt auf alles, was da noch so kommen mag.

Busenfreundin – Der Podcast mit Jochen Schropp:

Ach, papperlapapp LGBT Podcast

Ach, papperlapapp!

Die schärfsten Zungen von Düsseldorf

Wer Ringelpiez mit Anfassen als höchste und schönste Form der körperlichen Zweisamkeit empfindet, wird beim Podcast „Ach, papperlapapp“ von Juli und Marie so manches Mal leicht erröten. Die beiden Düsseldorferinnen reden nämlich Tacheles und plappern herrlich unkompliziert und ungeniert ins Mikrofon. Das lässt so manches Mal tief, sehr tief blicken und zaubert dabei ein verschmitztes Lächeln ins Gesicht. Egal ob Juli wieder eine Zote fallen lässt, Marie fängt sie galant auf, glättet die Wogen oder reitet süffisant auf der Welle mit. Eine echt ausgewogenen Paarkonstellation, bei der wir Zuhörer spielen dürfen und so Einblicke in ihr Leben erhalten.

Thematisch greifen sie alles auf, was das LGBT-Herz bewegt. So wird sich über Sexspielzeug ausgelassen, die verschiedenen Lesbentypen definiert, aber auch ernsteren Themen wie Burnout oder Trennung Gehör geschenkt. Hier wird eben die gesamte Klaviatur des lesbischen Lebens bespielt.

Warum wir den Podcast mögen:

Juli und Marie sind herrlich unkompliziert und gewähren uns nicht immer ganz jugendfreie Einblicke in ihre Beziehung. Das stimuliert von sanft bis grob fahrlässig die Lachmuskeln, der in den Raum geworfene Wortwitz schlägt Purzelbäume und es wird uns wieder einmal bestätigt, dass ein verbaler Schlagabtausch keine körperlichen Beschwerden hervorruft. Das konnte auch Ricarda in ihrem Podcast erfahren. Spritzig, frech und ehrlich! 

Übrigens sind die beiden auch am 02.Mai 2020 bei „Pride@Home“ am Start.

Podcast- Folge: Ach, papperlappap mit Ricarda: 


Bücher, Filme, Serien, Musik und Podcasts sowie Interviews mit Stars und Sternchen der
LGBT-Szene:

Steffi Busenfreundin - Das Magazin
Autorin: Steffi

Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt:

8 comments

  1. Toller Blogeintrag! Ich kann Ach Papperlappap nur soooo empfehlen!
    Die zwei Mädels sind einfach nur so sympathisch und schaffen es jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ich kann wirklich sagen, dass die beiden blöd gesagt mein Leben verbessert haben ☺️ Man fühlt sich einfach so willkommen und dadurch das sie einfach offen über alles reden, merkt man einfach, dass man nicht alleine ist. Sie nehmen sich für jeden einzelnen Hörer persönlich Zeit und sind einfach sooo auf dem Boden geblieben. Also kann ich nur meine wärmste Empfehlung für diesen Podcast und auch für ihre Instagram-Seite aussprechen.
    Viele Grüße 🙂

  2. Lieben Dank für Deinen Kommentar, Franzi. Es freut uns, dass Dir der Podcast genauso gut gefällt. 🙂
    Hast Du denn eine Lieblingsfolge, die Du empfehlen kannst?

    1. Sehr gerne! 🙂
      Also ich kann wirklich alle Folgen empfehlen. Jedoch hab ich zwei Lieblingsfolgen und diese sind:
      #12 – Weil ich dich liebe
      #13 – Gib mir Zeit

      Bei den Folgen therapieren die beiden sich selbst und es ist einfach sooo interessant und echt bewegend. Kann ich nur empfehlen! 🙂
      Aber was ich noch zu dem Podcast und den beiden Mädels sagen muss: Vorsicht Suchtgefahr ?

  3. Ach wie cool, ich liebe Felicia Mutterer! Toller Tipp! Hätte ich sonst vielleicht nicht entdeckt 😀 Und Juli und Marie – eh total unterhaltsam. Daumen hoch!

    1. Wie schön, dass wir Dir “Yvonne & Berner” ans Herz legen konnten, liebe Anne. Es ist immer spannend, in neue Podcast-Welten einzutauchen und auf Entdeckungsreise zu gehen. Besuche gerne weiterhin unseren “Busenfreundin LGBT Podcast-Check”. Hier stellen wir euch regelmäßig hörbare Kostbarkeiten vor.
      Viel Spaß dabei! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.