fbpx
Musik & Podcasts Shout Out

Der Busenfreundin LGBT Podcast-Check | Part 4

Gay Mom Talking Podcast

Autorin: Steffi

Gay Mom Talking, der Podcast über Regenbogenfamilien

Eine herrlich bunte Familie

Bei „Gay Mom Talking, der Podcast über Regenbogenfamilien“ ist der Name Programm. Madita bringt in – bis dato – 16 Folgen zum Thema „Regenbogenfamilie“ Licht ins Dunkel und beleuchtet in den einzelnen Episoden alles, was man dazu wissen möchte und auch sollte. Egal ob so grundlegende Fragestellungen wie Kinderwunsch, Samenspende, Co-Parenting oder auch Religion, Madita holt jeden ab und sich zudem spannende Interviewgäste vor das Mikrofon, die ganz offen aus ihrem Leben erzählen. Das besticht durch Informationen aus erster Hand und schafft zum Thema Regenbogenfamilie Transparenz, welches leider immer noch mit gesetzlichen Ungerechtigkeiten und anderen Problemen zu kämpfen hat.

Warum wir den Podcast mögen:

Madita, die selbst in einer Regenbogenfamilie lebt, teilt ihre persönliche Geschichte, was besonders bei einem so emotional besetzten Thema Verbundenheit und Authentizität schafft. Ganz zu schweigen von dem Mehrwert, den man durch die ganzen Informationen erhält. Zugleich ist es spannend, aber auch traurig, welche Erfahrungen die verschiedenen Regenbogenfamilien machen mussten. Was unsere Welt ein bisschen bunter macht, ist die Vielfalt und Regenbogenfamilien sind ein besonders schöner Teil davon.

Gay Mom Talking, der Podcast über Regenbogenfamilien

HinterNhof Podcast Cover

HinterNhof

Im Dunkeln ist gut munkeln

Ein Podcast ist für jeden eine kleine Reise, egal ob Macher oder Zuhörer. So startete der Podcast „HinterNhof“ ursprünglich als „Am Oliventisch“ und wurde genau dort aufgenommen, wo die gesprochene Magie passiert. Am Esstisch sitzend und die Energie- und Geschmacksreserven mit Oliven auftankend. Mittlerweile haben Chris und Toni, ein schwules Paar aus Dresden, den Fokus weg vom mediterranen Leckerbissen genommen und frontal auf den rektalen Liebesolymp gelenkt. Die beiden präsentieren dabei nicht nur den Facettenreichtum des schwulen Lebens, sondern gewähren uns Einblicke darüber, wie es ist, sich als Paar und somit für die Öffentlichkeit transparent über das Liebesleben zu unterhalten. Kein Thema bleibt vermeintlich unberührt und so lernt man, wie man Heten knackt, den Hanky Code entschlüsselt oder wie es ist, homofeindlichen Angriffen ausgesetzt zu sein.

Warum wir den Podcast mögen:

Wenn man Chris und Toni bei ihren Unterhaltungen mit Arsch und Hirn (sorry, selbstgewählter Ausdruck) zuhört, taucht man tief in die schwule Welt ein und erfährt unverblümt so manches Detail, das man sich nie zu fragen getraut hätte. Oder einfach gar nicht davon wußte. Dabei sind die beiden herrlich entspannt, bescheiden und schön ehrlich. 

HinterNhof


Bücher, Filme, Serien, Musik und Podcasts sowie Interviews mit Stars und Sternchen der
LGBT-Szene:

Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.