Autorin: Steffi
Wir haben für euch wieder unsere Ohren offen gehalten und uns durch die queere Podcast-Welt gehört. Dieses Mal stellt euch “Busenfreundin – das Magazin” nun zwei Podcasts für Herz und Hirn vor. Viel Spaß beim Hören!



PANTS with Kate and Leisha
Eine glamouröse Freundschaft
Frisch aus dem Ei geschlüpft und längst überfällig ist der Podcast „PANTS with Kate and Leisha“, der uns direkt wieder in das “The L Word”-Universum katapultiert. Leisha Hailey (Alice) und Kate Moennig (Shane) beleuchten hier auf illustre Art und Weise ihre Freundschaft, die auf dem Set der Serie ihren Anfang genommen hat. Dabei fällt natürlich die ein oder andere Hintergrundinformationen ab, was wir mehr als begrüßen. Eben mittendrin statt nur dabei.
Bereits in der ersten Folge resümieren die beiden wie sie sich beim Casting des „The L Word“- Piloten, der damals noch “Earthlings” hieß, kennengelernt haben und nehmen uns mit auf ihre ganz eigene Reise ins Land der ewigen Freundschaft.
Funfact No. 1: Den Spitznamen „Pants“ hat Mia Kirshner (Jenny) den beiden gegeben. Funfact No. 2: Der Podcast wird von Rachel Shelley (Helena) produziert und geschnitten. Nice!
Warum wir den Podcast mögen:
Geben wir es doch zu: Wir alle sind in Sachen „The L Word“ ein bisschen schockverliebt und haben die Folgen weggesuchtet. Und irgendwie gehört der Cast zu unseren Busenfreundinnen-Heldinnen. Da ist es nicht verwunderlich, dass wir es toll finden, nun bei den Unterhaltungen von Kate und Leisha Mäuschen spielen zu können. Das ist wie ein Besuch bei alten Freunden, die immer wieder neue Geschichten aus dem Hut zaubern. Wir sind gespannt, was die beiden noch so alles erzählen werden. #heißaufgossip
PANTS with Kate and Leisha



Queer as Berlin
Die Hauptstadt brummt
Wer gerne wissen möchte, was gerade gaytechnisch in Berlin und darüber hinaus los ist, der sollte sich den schwulen Podcast „Queer as Berlin“ anhören. So kann man bequem in die (Sub-)Kultur Berlins eintauchen, interessante Persönlichkeiten aus der schwulen Szene kennenlernen und so seinen queeren Horizont erweitern. Der Gastgeber Michael Meyer versteht es gekonnt, interessante Talkgäste auszuwählen, die Einblicke in ihr Leben geben und Themen wie die Konversionstherapie, schwulen Aktivismus oder auch Homophobie unter Fußballern von allen Seiten beleuchten. Aber auch Thematiken wie die LGBT-Situation in Polen oder auch der Eurovision Song Contest finden hier Gehör. Eben ein Brummkreisel durch die queere Themenwelt.
Warum wir den Podcast mögen:
Es ist immer interessant, einen gayen Blick auf die Hauptstadt zu werfen und zu schauen, welche Thematiken hier gerade aktuell sind. Dabei ist es kein Berlin-only-Podcast, sondern ein übergreifender Blick auf die schwule Welt. Und das öffnet Horizonte, denn die Gäste sind durchaus interessant und die Interviews kurzweilig. Dit macht Feez!
Queer as Berlin
Bücher, Filme, Serien, Musik und Podcasts sowie Interviews mit Stars und Sternchen der
LGBT-Szene:
Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt: