fbpx
Bücher Shout Out

Deutsche Vorbilder in „Lesbisch – Feministisch – Sichtbar” | Busenfreundin Book-Club

Autorin: Patricia Bauer

Das Buch „Lesbisch – Feministisch – Sichtbar” beschäftigt sich mit lesbischen Vorbildern aus dem deutschsprachigen Raum. Warum wir solche Role Models brauchen, welche Persönlichkeiten das Buch porträtiert und ob wir eine Leseempfehlung aussprechen können? Das lest ihr hier – in „Busenfreundin – das Magazin”!

„Lesbisch – Feministisch – Sichtbar” erschien im September 2020 beim Berliner Querverlag. Die Autorin Susanne Kalka versucht, die Vielfalt der lesbischen Community abzubilden. Inspirierende Zitate der porträtierten Frauen und farbenfrohe Illustrationen von Helene Traxler vervollständigen das 192-Seiten-starke Buch.

Wer wird im Buch porträtiert?

Das Buch rückt die Biografien 40 offen lesbisch lebender und feministisch eingestellter Frauen in den Vordergrund. Diese kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen – z. B. aus Journalismus, Justiz, Sport, Politik oder Schauspiel.

„Bei der Recherche für unser Buch waren wir selbst begeistert, wie viele beeindruckende lesbisch lebende Frauen es im deutschsprachigen Raum gibt. Unsere Liste wurde immer länger und länger und nahm gar kein Ende mehr.”

Autorin Susanne Kalka

Unter anderem über folgende Frauen könnt ihr mehr erfahren:

  • Susanne Baer (Richterin am Bundesverfassungsgericht, Professorin)
  • Bettina Böttinger (Journalistin, Moderatorin)
  • Christina Hecke (Schauspielerin)
  • Diana Kinnert (Politikerin, Unternehmerin)
  • Mirjam Müntefering (Schriftstellerin)
  • Duffy Sylejmani (Rapperin, Produzentin)
  • Tanja Walther-Ahrens (ehemalige Bundesliga-Fußballspielerin)

Warum brauchen wir Role Models?

Brauchen wir überhaupt Vorbilder? Warum? Damit beschäftigt sich die Autorin, Susanne Kalka, bereits in ihrem Vorwort. Sie berichtet, dass sie ihre Homosexualität erst als normal annehmen konnte, als sie in den Printmedien auf Berichte über ein lesbisches Paar stieß und sich mit jemandem identifizieren konnte. Das kommt sicher einigen bekannt vor.

Mediale Repräsentation wie diese löst Gefühle aus, die beim inneren und äußeren Coming-out helfen können: Halt, Orientierung, Mut. Angesichts der gesellschaftlichen Situation ist das – trotz zahlreicher Fortschritte – immer noch nötig.

„Fakt ist, dass wir […] nach wie vor in einer patriarchal und heteronormativ geprägten Gesellschaft leben. Das bedeutet, dass Frauen weiterhin in vielen Bereichen benachteiligt und Lesben nicht ernst genommen werden.”

Autorin Susanne Kalka

Vorbilder können Sichtbarkeit schaffen, bei der persönlichen Entwicklung helfen und zum Umdenken anregen.

Fazit: Lesenswert oder nicht?

Ja, „Lesbisch – Feministisch – Sichtbar” ist lesenswert, ermutigend und inspirierend. In den jeweils etwa vierseitigen Porträts lernen die Leser:innen lesbische Frauen kennen, die völlig verschiedene Lebenswege beschreiten und als Vorbilder in Erscheinung treten. Da ist für jede:n ein Role Model dabei!

Die Lektüre ist kurzweilig und informativ. Zwar wünscht man sich bei einigen Geschichten ausführlichere Darstellungen und mehr Details. Die liebevoll gestalteten Illustrationen sind aber toll anzusehen und runden das Gesamtbild ab.

Eine gute Wahl für Leser:innen, die viele Geschichten auf einmal lesen wollen und sich einen gesamtgesellschaftlichen Abriss wünschen. Wer es lieber ausführlicher und länger mag, greift nach der Lektüre zu einer umfassenderen Biografie.


Wer ist euer Vorbild? Welche Persönlichkeiten inspirieren euch besonders? Verratet es uns in den Kommentaren!


Bücher, Filme, Serien, Musik und Podcasts sowie Interviews mit Stars und Sternchen der
LGBT-Szene:

Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.