„schwanz&ehrlich” und „Busenfreundin”, die beiden reichweitenstärksten Queer-Podcasts im deutschsprachigen Raum, veranstalten am 15. November 2020 das erste digitale queere Festival „Varianz&Tanz“!
„Bereits im Mai haben wir mit ‚Pride! at home’ die erste offizielle Online-Pride veranstaltet und sind bis heute mit 47.000 Abrufen die erfolgreichste digitale Ausgabe eines Prides in Deutschland und damit wettbewerbsfähig mit den Angeboten von GLAAD oder Warner Brothers”, sagen Mirko Plengemeyer und Michael Overdick von „schwanz&ehrlich”. Mit „Varianz & Tanz“ wird es bunter und gemütlicher – coronabedingt findet es erneut zu Hause statt. Deutschlands erster Winterpride!
Das „Who is Who” der Queer-Szene am Start
Neben der internationalen DJ-Größe Alle Farben sind unter anderem die lesbische YouTuberin Annikazion, EU-Parlamentarierin Terry Reintke, Moderator und Journalist Malcolm Ohanwe, Dragqueen Pasta Parisa, Sängerin Wallis Bird, die Podcaster Dominik und Zuher von „BBQ”, DJ Hollywoodtramp, Sängerin Wilhemine sowie Trans:mann Brix Schaumburg mit dabei!
Unterstützt wird das Online-Event von der Festival-Brand „Penny goes Party“, einer Marke des deutschen Lebensmittel-Discounters „Penny“. Penny fordert die Hosts im Rahmen einer Spendenchallenge heraus, mindestens 10.000 EUR einzunehmen, um diese am Ende an eine gemeinnützige Queer-Organisation zu übergeben. Spoiler: es lohnt sich dran zu bleiben!
„Diese Online-Pride übertrifft alles, was es bisher an queerem Content gab“, sagt Lars Tönsfeuerborn, CEO von PTO Media sowie Podcaster bei „schwanz&ehrlich“. Er ergänzt: „Zusammen mit geilen Acts wie ‚Alle Farben‘ werden wir unseren Beitrag für Sichtbarkeit, Toleranz und Akzeptanz leisten!“.
Auch Ricarda Hofmann vom Queer-Podcast „Busenfreundin“, der kürzlich für den „Deutschen Comedypreis“ nominiert wurde, ist vom Konzept von „Varianz & Tanz” überzeugt: „Uns war bei der Konzeption des Events wichtig, dass der hohe Unterhaltungswert dieser Show nicht vom Pride-Ursprungsgedanken ablenkt. Außerdem wollten wir bei der Auswahl unserer Gäst:innen und Themenpunkte größtmögliche Diversität abbilden“.
10 Stunden Streaming
Gestreamt wird das Event live aus dem „GREATLIVE“ in Köln unter: https://youtu.be/fFS8rV9bkeE. Ab 12 Uhr mittags treten rund zehn Stunden namhafte Künstler:innen aus der queeren Szene auf. Das Online-Event endet mit einem Überraschungs-Finale.
Mit „Varianz & Tanz“ soll es nach dem Online-Auftakt im nächsten Jahr weitergehen. Was genau das Quartett aus dem Rheinland geplant hat, wollen sie noch nicht verraten, aber eines ist sicher, es wird LAUT, es wird BUNT und in jedem Fall QUEER!
Abonniert „Varianz & Tanz” auf Instagram hier. Bereits jetzt könnt ihr den YouTube-Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen.
Was sagt ihr? Seid ihr am 15. November 2020 online dabei? Kommentiert fleißig!
Themen die aufregen, beschäftigen oder erfreuen:
Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt: