In „Busenfreundin – der Podcast“ redet Comedy-Autorin Ricarda mit einem Augenzwinkern und wechselnden Gästen über das Gay-Sein. Ab und an setzt sie sich aber auch gerne auf die “Couch” von anderen Podcasts. Daraus entsteht meistens eine Therapiestunde für beide Parteien.
Diese Folge hat unser Datenvolumen ans Limit gebracht: Es geht nämlich ums queere Dating und dafür haben wir sämtliche Dating-Apps heruntergeladen. Wir packen unsere besten Dating-Geschichten aus, von Fails bis hin zu unvergesslichen Momenten. Mit dabei sind außerdem Stories von queeren Kolleg*innen wie schwanz & ehrlich, Busenfreundin, dem BBQ-Podcast und Sputnik Pride.
3 Bilder und eine Biographie: Bei der Einschulung leicht angenervt vom nicht so wirklich heimlichen Verehrer, glücklich & müde nach dem Paul Kalkbrenner Gig in Zürich und stolz auf der Wiese am Aachener Weiher, aufgrund des gerade gestarteten Busenfreundin Podcast – über diese Geschichten und noch viel mehr haben wir mit Ricarda gesprochen. Zudem ging es natürlich auch um das Kernthema ihres Podcasts und Magazins: LGBTQ. Wie ist sie dazu gekommen, einen Podcast rund um das Thema zu machen? War auch ein wenig “Verarbeitung” ihrer eigenen Story mit dabei? Wie tickt die Community? Und warum sie mit ihren Inhalten natürlich auch gerne Menschen erreichen möchte, die nicht Teil der LGBTQ Community sind. Angelehnt an Ricardas Job als Comedy-Autorin am Ende ein tolles Spiel: Wer schafft es, die jeweils anderen zum Lachen zu bringen? Soviel vorab, auch hier gilt: It’s all about timing!
Was ist eigentlich “weiblich”? Wann ist eine Frau eine Frau? Wer definiert “Frau” überhaupt? Sind wir nicht alle irgendwie more or less female – auch die Jungs? Darüber reden Felicia Mutterer und Jochen Schropp mit tollen Frauen: Moderatorin und Anwältin Laura Karasek ist vielen zu schön, um auch smart zu sein und Autorin Katja Lewina hat manchen zu oft Sex mit zu vielen Menschen. Die Lobhudelei auf die Frauen kommt von Ricarda, die in ihrem Podcast “Busenfreundin” regelmäßig die Liebe unter und zu Frauen bespricht.
Zuhause mit: Ricarda und Der Storb Gemeinsam schicken euch eure Lieblingspodcaster etwas Sonne in die Isolation.
Sexualität und Geschlecht sind super spannend, denn da gibt es ja mehr als nur hetero, Mann und Frau. Bei SPUTNIK Pride widmet sich Kai den Themen, die gerade in der Welt der Lesben, Schwulen, Transgender interessant sind.
Wie wir vom Support in der LGBTQ-Community zum Sex gekommen sind, wissen wir selber nicht mehr so genau, aber was wirklich zählt ist die fette Ankündigung, die wir in dieser Folge machen.
Sind wir schwul? Niklas & David suchen eine Busenfreundin und finden: Ricarda. Flexibel sexuelle Hampelmänner VS. homosexuelle Frauenpower. Emotionale Disskusionen rund um Sexualität und Grenzen des Humors, in einem Podcast der nicht nur Themen abtastet. Teil 1 auf dem Kanal von Busenfreundin. Viel Spaß
Diesmal sind wir zu Gast bei Ricarda, die den erfolgreichen Podcast “Busenfreundin” ins Leben gerufen hat. Dort redet die Comedy-Autorin mit einem Augenzwinkern über die Vor- und Nachteile des Gay-Seins, hinterfragt Klischees und gibt Einblicke in eine Welt voller Outings und Vorurteilen. Wir sind wahnsinnig glücklich, sie euch in dieser Folge vorstellen zu dürfen und sie als Live-Act bei der Gedankenmelodie Podcast Night am 22.09.2019 im GLORIA Köln dabei zu haben.
Ricarda von „Busenfreundin – der Podcast“ spricht mit über die Top 5 Lesben-Klischees. Ob Männer Lesben eklig finden, ob sie wirklich alle Katzen haben und wir erfahren, wie viele Holzfällerhemden Ricarda hat.
Sie ist die Stimme hinter dem Shootingstar der LGBT-Podcasts: Busenfreundin – der Podcast! Ricarda spricht dort mit tollen Interviewgästen über alle möglichen Themen des Gay-Seins – relevant, interessant und immer humorvoll verpackt. Heute drehen wir den Spieß um und sie ist im frauverliebt Podcast zu Gast! Wir sprechen über Ricardas Weg zum Coming-out, was sie so macht, wenn sie nicht gerade einen Podcast aufnimmt und ihre weiteren Pläne…
Cool, super praktisch die Zusammenstellung 🙂
Hallo Anne,
das dachten wir uns auch!
Wäre doch echt schade, wenn da eine Folge untergehen würde! 😉