Busenfreundin wäre nicht Busenfreundin wenn wir nicht auch eine grandiose Service-Rubrik à la “Apothekenumschau” für euch hätten. In regelmäßigen Abständen findet ihr in der Rubrik “Queer Cooking & Gay Baking” Rezepte zum Nachkochen und Nachbacken. Die beiden Busenfreundinnen Larissa und Franzi gehen hier ihrer Leidenschaft nach und versorgen euch mit Content, der Gayschmack hat. Was genau hinter “Gay Baking” steckt beantwortet euch heute Larissa in einem Interview mit Busenfreundin – das Magazin.



Busenfreundin-Magazin: Larissa, herzlich Willkommen in der Busencrew! Magst Du dich kurz vorstellen?
Larissa: Mein Name ist Larissa, ich bin 28 Jahre, bin Busenfreundin und lebe seit vier Jahren im schönen Köln. Meine drei großen Leidenschaften sind die Film- und Fernsehwelt, alles rund um’s Thema LGBTQ+ sowie das Backen. Die letzteren beiden Bereiche möchte ich nun verbinden und euch meine Lieblingsrezepte und den Spaß am Backen näher bringen.
Schon als kleines Kind habe ich es geliebt, meiner Mama beim Backen zu helfen. Anstatt das ein oder andere Schulbuch zu lesen, habe ich es bevorzugt, Koch- und Backbücher zu verinnerlichen – manchmal sehr zum Bedauern meiner Eltern. Ich bin weit davon entfernt ein Profibäcker zu sein, denn manchmal geht auch etwas schief. Ich liebe es, neue Kombinationen auszuprobieren und mich in der Küche kreativ ausleben zu können!
Alle Rezepte sind von mir kreiert und eignen sich hervorragend für einen Geburtstag, eine
(Coming Out-) Party oder einfach nur als Überraschung für Freunde und Familie, um das Leben ein bisschen bunter und süßer zu gestalten.
Busenfreundin-Magazin: Was können wir künftig von Dir im Busenfreundin-Back-Bereich erwarten?
Larissa: In regelmäßigen Abständen wird es von mir ein neues Rezept geben. Angefangen bei Cookies über Cupcakes hin bis zu verschiedenen Kuchensorten. Ich versuche die Rezepte so einfach wie möglich zu gestalten, sodass sie sich für jeden zum Nachbacken eignen. Alle Rezepte können selbstverständlich an eure persönliche Ernährungsweise angepasst werden. Es wird vegane und glutenfreie Optionen geben. Und ich freue mich auf Feedback im Kommentarfeld.
Busenfreundin-Magazin: Was genau ist eigentlich „Gay Baking“?
Larissa: Die Rubrik „Gay Baking“ soll das Leben etwas bunter und süßer machen – mit Hilfe von verschiedenen Rezepten, die man zusammen mit der Familie oder mit Freunden, aber auch als alleiniger Hobbybäcker leicht umsetzen kann. Die bunten Kuchen, Kekse, Cupcakes sollen natürlich in erster Linie gut schmecken, aber auch mit einem kleinen Augenzwinkern die LGBTQ+ Welt etwas aufmischen. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen!
Busenfreundin-Magazin: Dein absolutes Back-NoGo?
Larissa: Mein persönliches Back No Go besteht tatsächlich aus allem, was „Kaffee“ als Geschmacksträger enthält – Kaffee ist zum Trinken da, nicht für’s Gebäck!
Busenfreundin-Magazin: Deine Gebäck-Empfehlung für einen gemütlichen Sonntag-Nachmittag mit seiner Liebsten/seinem Liebsten auf der Couch?
Larissa: Wenn ihr mit Freunden oder der Familie zusammen etwas backen wollt, eignen sich meiner Meinung nach Plätzchen/ Cookies am besten. Man kann die Aufgaben perfekt untereinander aufteilen, und alle können am Ende beim Verzieren helfen.
Busenfreundin-Magazin: Dein Back-Tipp für Leute, die nicht backen können?
Larissa: Mein ultimativer Tipp für alle, die schon an dem ein oder anderen Rezept gescheitert sind: Beim Backen einfach eine Prise Gayness hinzufügen! Spaß beiseite – natürlich braucht es Übung! Also lasst euch nicht entmutigen, wenn mal etwas schief läuft. Übung macht den (Back-)Meister!
Busenfreundin-Magazin: It’s a match: Die perfekte Geschmacks-Kombination?
Larissa: Meine persönliche Lieblings-Geschmack Kombination besteht auch frischen Früchten, wie Himbeeren oder Maracuja, mit einer leichten Vanille-Quarkcreme und etwas Exotischem, wie beispielsweise Basilikum.
Busenfreundin-Magazin: Danke Larissa! Ab dem 22. April findet ihr regelmäßig die gaysten Backrezepte zum Nachbacken hier bei Busenfreundin-Magazin.com!
Habt ihr ein paar Rezepte, die ihr uns empfehlen könnt? Schreibt uns gerne eure Empfehlungen in die Kommentare!
Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt: