Autorin: Sarah Borns
„Busenfreundin – der Podcast” geht ins Rennen um den Impact of Diversity Award. Bei dem Award, welcher Diversität in verschiedensten Kategorien in den Mittelpunkt rückt, darf Busenfreundin sich in der Sparte „Contribution to LGBTQ” zur Wahl stellen. Was es mit dem Award auf sich hat und warum dieser uns besonders am Herzen liegt, das lest ihr hier, in „Busenfreundin – das Magazin”.
Diversität – dieses Wort taucht derzeit nicht nur in privaten Gesprächen, sondern auch in den Medien gehäuft auf. Aber was ist das überhaupt? In unseren Augen ist Diversität der bewusste und selbstverständliche Umgang mit Vielfalt in der Gesellschaft. Darunter fällt die Vielfältigkeit von Sexualitäten, ebenso wie die Relevanz von Menschen mit Behinderung, Frauen in Führungspositionen und Internationalität.
Der Award und die Kategorien
„Der Impact of Diversity ist ein Projekt des Frauen-Karriere-Index (FKi). Die Plattform trägt das Thema dorthin, wo etwas bewegt wird: in die Führungsebenen der deutschen Wirtschaft und Politik. Er bringt Betroffene und Initiativen mit Expert:innen und Entscheider:innen zusammen. Das Ziel ist, die positive Wirkung von Diversity auf Unternehmen und Gesellschaft deutlich zu machen – und konkrete Schritte und Veränderungen anzustoßen. (Quelle: https://www.impact-of-diversity.com/). Neben einem Think Tank, der unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geführt wird, gibt es auch eine Auszeichnung in insgesamt 13 Kategorien. Busenfreundin ist in der „Contribution to LGBTQ”-Kategorie gelistet, andere Unternehmen und Personen des öffentlichen Lebens treten in Bereichen wie „Age Inclusion”, „Diversity Ambassador” oder „Inclusion Champion” an. Alle Kategorien findet ihr hier. Die Verleihung findet am 04.03.21 in Berlin statt.
Wichtiger Einfluss für LGBTIQ-Belange
Warum aber haben wir uns beworben und haben den Award verdient? Getarnt von vielen Lachern, Flachwitzen und fehlendem Wissen, engagiert sich „Busenfreundin – der Podcast” seit nun mehr 136 Folgen oder auch fast 3 Jahren für die Sichtbarkeit und Belange der LGBTIQ+ Community. Wir wollen die Vielfalt zeigen und dabei Tabus tabu sein lassen. Viele Hörer:innen kommen auf uns zu, erzählen wie der Podcast geholfen hat, zu sich selbst zu stehen. Dass er Spaß wie Mut macht. Diese Art von Feedback motiviert uns jeden Tag weiter zu machen. Wir wollen auf humorvolle und sehr selbstverständliche Art und Weise allen queeren Themen Raum geben und zeigen: es ist gut wie du bist! Wir fördern Vielfalt und machen diese sichtbar. Wir setzen uns für die queere Szene ein. Wir wollen genauso weitermachen!
Und jetzt?
Jetzt wird gevotet! Busenfreundin freut sich über jede Stimme. Noch bis zum 07.02.21 könnt ihr täglich einmal den Daumen für uns heben und dazu beitragen, dass wir uns mit einem schicken Award schmücken dürfen, der genau das fördert wofür wir stehen: Vielfalt!
Wo tut Busenfreundin in euren Augen etwas für Diversität? Warum sollen wir gewinnen? Und vor allem: Habt ihr schon gevotet? Lasst uns eure Kommentare da!
Themen die aufregen, beschäftigen oder erfreuen:
Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt: