Autorin: Patricia Bauer
2020 war ein sehr turbulentes Jahr. Das hat uns aber nicht daran gehindert im April diesen Jahres mit „Busenfreundin – das Magazin” an den Start zu gehen! Von Beginn an haben wir es uns auf die Regenbogenfahne geschrieben euch zu informieren und zu unterhalten – etwa 200 Artikel findet ihr bereits auf unserer Seite! Welche davon euch am meisten bewegt haben? Lest es jetzt in unserem Jahresrückblick!
1. „Royal, out & proud: Ein Interview mit dem ersten schwulen indischen Prinzen Manvendra”
Prinz Manvendra ist der erste Royal, der sich öffentlich outete. Mit „Busenfreundin – das Magazin” sprach er darüber, wie sein Outing genau ablief, was danach passierte und wie es ist, in Indien gay zu sein.
Ein spannendes Interview mit einer spannenden Persönlichkeit. Hier geht’s zum Artikel.



2. „Coming-out: Mein langer Weg zu mir selbst”
Einer unserer am meisten kommentierten Artikel, der von einem schwierigen Coming-out, dem Bruch mit der Familie und den daraus resultierenden Problemen und Chancen erzählt. Die Quintessenz? Für toxische Menschen ist unsere Zeit zu kostbar.
Den ganzen Artikel lest ihr hier.
3. „#blacklivesmatter: Für die LGBTIQ-Community relevant?”
Die #blacklivesmatter-Bewegung war 2020 – zurecht – in aller Munde. Eine enorm wichtige Thematik, der wir uns aus Sicht der LGBTIQ-Community nährten: Was hat das mit uns zu tun? Warum ist queere Geschichte immer auch Schwarze Geschichte? Und wie kommt da ein Shotglas ins Spiel?
Die Antworten auf diese Fragen lest ihr hier.
4. „Generation Gay: Primitives Pinkwashing zur Pride?”
Erinnert ihr euch noch an #nichtokdb? Die Deutsche Bahn veröffentlichte anlässlich der durch Corona ausgefallenen CSD-Saison einen Werbespot, der vor Klischees nur so triefte. Gut gemeint heißt eben nicht immer gut gemacht.
Ausgehend vom Werbespot beschäftigten wir uns mit dem Thema Pinkwashing: Muss das sein? Warum hilft uns das nicht weiter? Das erfahrt ihr im Artikel.
5. „Das Problem mit dem Deadnaming”
Ende 2020 outete sich der Schauspieler Elliot Page – bekannt aus „Juno”, „X-Men” oder „The Umbrella Academy” – als trans. Ein starker Schritt, der vielen Betroffenen Mut macht. In Zusammenhang mit seinem Outing taucht immer wieder auch der Begriff „Deadnaming” auf. Was es damit auf sich hat und warum dieses Phänomen unbedingt vermieden werden sollte, haben wir im Magazin erklärt.
Hier lest ihr den gesamten Artikel.
6. „Im Fokus: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen”
Jährlich findet am 25. November der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen statt – ein Aktionstag, der uns alle angeht. Eines der zentralen Themen ist die häusliche Gewalt. Ob Corona die Fallzahlen gesteigert hat, inwieweit häusliche Gewalt auch in lesbischen Beziehungen vorkommt und wie ihr Betroffenen helfen könnt, haben wir in einem umfassenden Artikel beleuchtet.
Hier lest ihr mehr zur Thematik.
7. „Mein Bruder versuchte mich umzubringen!”
Nachdem Reggie im Podcast zu Gast war, erhielten wir viele Nachrichten zu ihrer bewegenden Geschichte. Grund genug, noch mehr Aufmerksamkeit und Sensibilität für das Thema zu schaffen und Reggie auch im Magazin zu Wort kommen zu lassen.
8. „Diversität in den Medien – wir brauchen dich!”
2020 war auch für Busenfreundin-Hostess Ricarda ein großes Jahr: Sie wurde mit „Busenfreundin – der Podcast” beim Deutschen Comedypreis in der Kategorie „Beste Comedy-Podcasterin” nominiert. Dafür brauchte es aber erst einen Aufschrei in den sozialen Medien – die Kategorie wurde nachträglich ins Leben gerufen, nachdem man sich über mangelnde Repräsentation von Frauen beschwerte. Dies nahmen wir zum Anlass, uns eingehender mit der deutschen Medienlandschaft und Diversität zu beschäftigen.
9. „Mein Ausstieg bei den Zeugen Jehovas”
In diesem Artikel geht es um eine Kindheit und Jugend bei den Zeugen Jehovas, die Homosexualität als Sünde betrachten. Es ist die Geschichte eines Coming-outs, das Verluste bedeutete und Freiheit schenkte.
Den vollständigen Artikel lest ihr hier.
Welchen Artikel mochtet ihr am liebsten? Welche Themen sollen wir uns 2021 vorknöpfen? Verratet es uns in einem Kommentar!
Themen die aufregen, beschäftigen oder erfreuen:
Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt: