fbpx
Bücher Shout Out

Kinderbücher – Busenfreundin Book-Club | Ranking

Autorin: Rabea

Jetzt fragen sich sicherlich viele: Kinderbücher? Geht das überhaupt mit gayem Bezug? Das klären wir jetzt in Busenfreundin – das Magazin!

In diesem Artikel wollen wir euch Werke zweier – mindestens akustisch bekannter – Busenfreunde vorstellen. Zusammen mit guten Illustratoren zauberten sie je ein Buch mit unterschiedlichem Charme.

Der sympathische Ulrich Hub

Anfangen wollen wir mit Ulrich Hub, der in Folge 67 Schwule Kundenrezension schon mit Busenfreundin – der Podcast gesprochen hat. Dort erzählte der Bestseller Autor wahnsinnig sympathisch über seine bereits publizierten Bücher und erklärte auch, warum er selbst es für sehr relevant hält, über diese Inhalte schon im Kindesalter zu sprechen.

Ein Känguru wie du von Ulrich Hub

Ein Känguru wie du Ulrich Hub
Ein Känguru wie du von Ulrich Hub

Zwei kleine Raubkatzen trainieren mit ihrem Trainer über ein Jahr hinweg Künststückchen. Als sich dann die Chance ergibt, diese auf einem Zirkusfestival vor einer Prinzessin aufzuführen, reisen sie dafür durchs ganze Land. Nachdem die Tiere und der Trainer angekommen sind, kommt nach einem Gespräch zwischen den Raubkatzen und anderen Tieren der für sie schlimme Verdacht auf, der Trainer sei schwul. Daraufhin nehmen Lucky, der schwarze Panther, und Pascha, der weiße Tiger, Reißaus. Auf ihrem Weg lernen sie ein interessantes Känguru kennen – könnte dieses die Meinung der beiden Katzen ändern und den Auftritt noch retten?

Unser Fazit: Ulrich Hub greift mit diesem Buch ein bisher gemiedenes Thema in Kinderbüchern auf und geht mit inspirierendem Beispiel für frühkindliche Aufklärung voran. Die Meinungen zu diesem Buch sind etwas zwiegespalten. Eltern sollten selbst schauen, ob die Schreibweise ihnen für ihre Kinder zusagt. Wir finden, dieses Buch besticht durch humorvolle Dialoge und versucht durch Witz mit vorhandenen Klischees und Vorurteilen aufzuräumen. Mal ein etwas anderes Buch für Kinder!

Ein Känguru wie du Ulrich Hub Busenfreundin Ranking

Auch die anderen Werke von Ulrich Hub sind eine Empfehlung Wert. Schaut gerne auf seiner Seite vorbei und überzeugt euch selbst.

Das Multitalent Riccardo Simonetti

Der zweite Busenfreund der Stunde war in der aktuellen Folge 99 Pailletten Positivity zu Gast im Podcast. Riccardo Simonetti ist ein wahres Multitalent und unter anderem als Entertainer, Kolumnist und Autor aktiv. Nach seinem erfolgreichen ersten Buch “Mein Recht zu funkeln” wagte er sich an das folgende Kinderbuch.

Raffi und sein pinkes Tutu von Riccardo Simonetti

Raffi und sein pinkes tutu riccardo simonetti
Raffi und sein pinkes Tutu von Riccardo Simonetti

Raffi ist ein kleiner Junge, der eine Vorliebe für ein pinkes Tutu hat. Als er dieses dann in der Schule anzieht kommt das bei den anderen Kindern nicht gut an und er wird ausgelacht. Als er kurz darauf zu seinem anstehenden Geburtstag Einladungskarten mit einem pinken Tutu drauf verteilt (er möchte, dass seine Gäste auch eines tragen), nimmt die Erzählung eine Wendung.

Unser Fazit: Bei diesem Kinderbuch wird in einer kurzgehaltenen, leicht verständlichen Geschichte eine tolle Botschaft überbracht. „Anderssein“ ist nichts Schlimmes, es macht den Menschen zu etwas Besonderem. Riccardo Simonetti schafft es, mit diesem Werk Aufklärung schon für die ganz Kleinen nahbar zu gestalten. Dieses Buch zieht den kleinen und auch großen Leser durch wirklich süß gezeichnete Bilder und eine tolle Message in seinen Bann.

Raffi und sein pinkes Tutu von Riccardo Simonetti Busenfreundin Ranking

Wenn ihr Lust auf noch mehr Kinderbücher habt, dann schaut gerne mal auf der Seite von queerBUCH vorbei, da stellt unsere Autorin Hannah noch weitere Kinderbücher mit LGBTQ+ Thematik vor.

Habt ihr weitere Kinderbücher mit LGBTQ+ Bezug? Schreibt uns gerne in die Kommentare!


Bücher, Filme, Serien, Musik und Podcasts sowie Interviews mit Stars und Sternchen der
LGBT-Szene:

Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt:

Fotoquelle: Unsplash
Gif: GIPHY

2 comments

  1. Das Buch “Zwei Papas für Tango” von Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland ist ein schönes Kinderbuch.
    Es ist nicht nur niedlich illustriert und für Kinder verständlich geschrieben. Sondern erzählt auch ein eine schöne Geschichte.
    Die Geschichte von den beiden Pinguinen Roy und Silo, die im New Yorker Zoo leben und gemeinsam ein Ei ausbrüten.
    Ein tolles Buch nicht nur für Regenbogenfamilien. 🙂

    1. Hallo Nanny, das Buch wurde mir tatsächlich auch schon von Hannah, eine unserer Autorinnen, ans Herz gelegt. Hast du mal unten im Artikel auf die verlinkung zu ihrem Beitrag bei queerBuch geschaut, da hat sie auch noch weitere Bücher vorgestellt und unter anderem „Zwei Papas für Tango“.
      Aber wenn jetzt schon zwei mir diese Empfehlung geben, dann muss ich mir das auf jeden Fall mal anschauen! Danke für den Tipp ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.