Zugegeben – ich hatte Hawaiihemden als Lesbentrend nicht auf dem Schirm. Dennoch liebe ich Hawaiihemden mit Palmen-, Papageien- und Hibiskus-Mustern. Gerade in der aktuellen Zeit, die mir grau und farblos erscheint, kriege ich fast Sehnsucht nach Hawaiihemden. Die Corona-Pandemie zwang mich in den letzten Wochen sogar, Urlaubsbilder der letzten Jahre auf meinem Laptop anzuschauen. Mehr Urlaubsfeeling ging nicht! Was blieb, war das Fernweh und die Lust auf Sonne und Meer.
Doch mit den hawaiian Shirts gibt’s – zumindest fashionseitig – eine Möglichkeit dem grauen Covid19-Alltag zu entfliehen und etwas tropisches Feeling in den Winter zu kriegen. Wer möchte denn nicht durch knallbunte Shirts auch mal abseits des CSDs auffallen?
Doch sind Oversize-Hemden mit Tropical Prints wirklich a lesbian thing? Nun ja – anzunehmen wäre es, denn die Hemden sind mit allem kombinier- und tragbar. Sportlich, feminin, boyish, leger – alles machbar. Hochgekrempelte Ärmel und das Upper-Outfit ist perfekt! Hawaiihemden sind im Grunde die Karohemden 2.0. Und ganz nebenbei könnten gruselige LGBTIQ-Prints endlich durch Stylischere abgelöst werden.
Alles kann, alles muss – auch im Home Office
Die knalligen Prints passen wunderbar zur bequemen Jeans oder Jogginghose im Home-Office (man sieht in Videokonferenzen ja eh nur das obere Drittel …). Jetzt noch einen virtuellen Bahamas-Hintergrund und ihr fangt euch während des Meetings neidische Blicke ein. Alternativ könnt ihr für die kalten Tage auch unsere Busenfreundin Hoodies tragen. „Stay Homo” halt!
Aber der wirkliche Sommer ist auch nur noch eine Jahreshälfte entfernt. Bereitet euch in eurem Aloha-Look also gut vor. Hawaiihemden harmonieren super mit Shorts und Vans. Auch offene Sandalen kann man hervorragend dazu tragen. Birkenstock zum Beispiel…
Hawaiihemden gibt es in etlichen Ausführungen. Für Lesben, die ihre Freundin/Frau wirklich überall mithinnehmen möchten, besteht die Möglichkeit, sich das Gesicht der Angebeteten einfach auf ein Hawaiihemd drucken zu lassen. Für jene Lesben, die auf verstörende Art ihr Heimatland präsentieren wollen, gibt es natürlich auch das passende Hawaiihemd. Spoiler: könnte für Gesprächsstoff sorgen.
Hawaiihemd – die Queer-Community unter den Klamotten!
Hawaiihemden gibt es in allen Farben, Ausführungen und Kombimöglichkeiten. Sind Hawaiihemden nicht auch ein bisschen wie die LGBTIQ-Community selbst? Während sie vor einigen Jahren noch als klassische „Herrenhemden“ galten, sind heute mehr und mehr Frauen in ihnen sichtbar. Alle Hawaiihemd-Liebhaber:innen tragen sie mit Stolz (im Partnerlook) auch außerhalb der Pride Season und bringen so ein wenig Farbe in den Alltag. Und ganz ehrlich – jeder Mensch auf dieser Welt sollte ein Haiwaiihemd im Schrank haben, oder?!
Besitzt ihr auch ein Hawaiihemd? Was sind eure queeren Trends? Verratet es uns in den Kommentaren!
Themen die aufregen, beschäftigen oder erfreuen:
Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt: