fbpx
Bücher Shout Out

Lesbische Romane – Busenfreundin Book-Club | Ranking

Autorin: Rabea

Heute gibt es wieder die geballte Ladung für unsere Bücherliebhaber. Ihr wollt wissen was genau? Das zeigen wir euch in Busenfreundin – das Magazin!

Hiermit bieten wir euch die langersehnte Fortsetzung unseres allerersten Artikels in der Kategorie Bücher. Somit also wieder fünf freshe Buschvorstellungen für euch. Einige der Werke waren auch in den Kommentaren empfohlen worden und hiermit greifen wir diese nochmal auf. Also auf die Bücher, fertig – los!

Liebe im Trinkgeld inbegriffen von Alison Grey

Alison Grey Liebe im Trinkgeld inbegriffen
Liebe im Trinkgeld inbegriffen von Alison Grey

Unerwartet herzerwärmend

Madison ist eine verzogene, reiche junge Frau. Abgesehen davon viel zu feiern und jede Nacht eine andere Frau im Bett zu haben, hat sie in ihrem Leben noch nicht viel zustande gebracht. Als ihre Großmutter jedoch die Geduld verliert und ihr den Geldhahn zudrehen will, muss eine Idee her. Madison ist gezwungen sich in den Augen ihrer Großmutter glaubhaft zu ändern. Durch Zufall trifft sie auf die mittellose Kellnerin Sherry, die sich und ihren Sohn gerade so über die Runden bringen kann. Kurzerhand unterbreitet Madison Sherry ein unerwartetes Angebot.

Unser Fazit: Ehrlicherweise war die Hauptfigur Madison am Anfang nicht besonders liebenswert. Sie stellt so ziemlich alles dar, was viele als nicht gerade sympathisch an einer Person empfinden. Aber das ändert sich im Laufe des Buches, sodass die Persönlichkeitsentwicklung von Madison die Erzählung lebendig und witzig gemacht hat. Wenn ihr auch mal gut über die Naivität einer Handlung lachen könnt, dann ist diese Geschichte auf jeden Fall etwas für euch.

Den Mund voll ungesagter Dinge von Anne Freytag

Anne Freytag Den Mund voll ungesagter Dinge
Den Mund voll ungesagter Dinge von Anne Freytag

Komplexe Gefühle

Eine junge Teenagerin muss wegen der neuen Liebe ihres Vaters von Hamburg nach München ziehen. Dort lernt Sophie das Nachbarsmädchen Alex kennen, mit der sie eine etwas ungewöhnliche erste Begegnung hat. Die beiden verstehen sich jedoch mit der Zeit richtig gut – bis ein Kuss alles verändert.

Unser Fazit: Die Geschichte drückt sehr viel Sehnsucht und innere Zerrissenheit aus. Der Leser könnte etwas Zeit brauchen um sich darauf einzulassen, aber dann fesselt die Geschichte einen regelrecht. Der Hauptcharakter ist nahbar beschrieben, sodass es keine andere Wahl gibt als mit Sophie mitzufühlen. Allgemein hat  Anne Freytag einen sehr guten Schreibstil, der dazu verführt das Buch direkt in einem durchzulesen. Wenn ihr auf der Suche nach einem Buch mit viel Gefühlschaos seid, dann ist das hier eure Nummer eins.

Zwei Seiten von Alison Grey

Alison Grey Zwei Seiten
Zwei Seiten von Alison Grey

Was passiert wenn das eigene Weltbild ins wanken gerät?

Scarlett Winter hat für Lesben und Schwule so gar nichts übrig. Das wird zum Problem, als sie Julia, die lesbische Schwester ihres neuen Freundes, kennenlernt. Diese stellt ganz schnell Scarletts Weltbild auf den Kopf. Die Grenzen von Richtig und Falsch beginnen, sich zu verschieben, bis Scarlett am Ende die Bekanntschaft eines ihr bisher unbekannten Menschen macht: sich selbst.

Unser Fazit: So fasst Alison Grey den Inhalt auf der Rückseite des Buches zusammen, wie wir finden mit genau den passenden Worten. Bei diesem Roman muss der Leser schon ein recht dickes Fell haben was homophobe Ansichtsweisen und Äußerungen angeht. Der Hintergrund der Geschichte ist sehr tiefgründig und gut abgebildet. Auch die Charakterentwicklung von Scarlett ist herausragend von der Autorin beschrieben worden. Ihr werdet feststellen, dass Erziehung eben nicht alles ist. Dieser Grundstein kann einen Menschen aber doch sehr prägen und blenden in den Ansichtsweisen, ebenso wie dem Verhalten gegenüber Menschen, die nicht der „Norm“ entsprechen. Wenn euch eine Geschichte über Selbstfindung interessiert, dann seid ihr bei diesem Roman von Alison Grey gut aufgehoben.

Herzklopfen und Granatäpfel von Jae

Jae Herzklopfen und Grandataepfel
Herzklopfen und Granatäpfel von Jae

Verrückt und einfach humorvoll

Laleh Samadi, eine persische Kellnerin, wird mit Herzrasen in die Notaufnahme eingeliefert. Dort wird sie von der Ärztin Dr. Hope Finlay gerettet. Folgend auf das Ereignis häufen sich merkwürdige Vorkommnisse, denn Laleh kennt auf einmal die kompliziertesten Krankheitsbilder. Wohingegen Hope auf einmal fließend Farsi sprechen kann. Die beiden merken, dass eine mysteriöse Verbindung zwischen ihnen besteht. 

Unser Fazit: Das Werk entführt euch in eine Welt mit Magie, die in der Realität besteht. Klingt nicht nur abstrakt, sondern ist es auch. Wie schon gesagt ist es ein wenig surreal, was häufig zu erheiternden Situationen führt. Außerdem habt ihr hier die einmalige Chance die persische Küche quasi durch die Beschreibungen zu schmecken. Dies erfordert einen bildhaften Schreibstil, den Jae lebhaft rüber bringt. Bei diesem Schmachtfetzen ist gute Laune inbegriffen.

Fotografisches Gedächtnis von Lo Jakob

Lo Jakob Fotografisches Gedaechtnis
Fotografisches Gedächtnis von Lo Jakob

Lebensfroh vs. zurückhaltend

Tülya Metin ist eine Boutiquebesitzerin in Köln, die gerade ihre erste Modelinie entworfen hat. Nachdem ihr von einer Freundin, die renommierte Fotografin Ellis Mönchberg empfohlen wurde, engagiert sie diese, um ihre Mode abzulichten. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, Tülya ein lebensfroher, herzlicher Mensch, im Gegensatz zu der sehr verschlossenen, stillen Ellis. Aufgrund dieses Kontrasts ist die Zusammenarbeit schwierig, noch schwieriger aber eine freundschaftliche oder gar weiterführende Annäherung, die die Modedesignerin sich wünscht. Als Tülya dann von Ellis’ Vergangenheit erfährt ist die Frage, ob sie überhaupt eine Chance bei der zurückhaltenden Fotografin hat.

Unser Fazit: Zu Anfang ist vor allem Ellis schwer zugänglich für den Leser, was aber die quirlige Tülya allemal wett macht. Sie ist ein wahres Energiebündel, sodass einfach gute Laune beim Lesen dieses Buches aufkommt. Lo Jakobs Schreibstil macht es leicht, in die Welt einzutauchen und mit den Charakteren mitzufühlen. Des Weiteren runden eine gute Ausdrucksweise, sowie ein breiter Wortschatz diesen Roman ab. Klare Empfehlung für jeden Leser, der auf ein wenig Drama steht und außerdem liebevoll beschriebene Charaktere schätzt.

Habt ihr eines oder sogar mehrere dieser Bücher gelesen? Was sind eure Einschätzungen dazu? Schreibt uns gerne in die Kommentare!


Bücher, Filme, Serien, Musik und Podcasts sowie Interviews mit Stars und Sternchen der
LGBT-Szene:

Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt:

Fotoquelle: Unsplash
Gif: GIPHY

2 comments

  1. Ich kann euch noch “Starworld” von Audrey Coulthurst und Paula Garner. Wurde 2019 veröffentlicht und bisher glaube noch nicht übersetzt. Aber es ist so schön, wie die Gefühle von Sam und Zoe beschrieben werden und wie sich Sam langsam verliebte.

    1. Hallo Stephanie,

      Ich habe gerade mal in die Buchbeschreibung reingelesen und finde wirklich, dass sich das Buch spannend anhört. Vielen Dank für deine Empfehlung ?

      Liebe Grüße und einen schönen Abend! Rabea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.