Tja, was soll man sagen – der zweite Lockdown steht an. Ab dem 2. November wird der Alltag der meisten Menschen in Deutschland wieder runtergefahren. Nicht, dass es schon schwer genug ist, dem November einigermaßen positiv gegenüber zu stehen. Die möglichen häuslichen Aktivitäten halten sich beim ersten Gedanken an die kommende Isolation in Grenzen. Was kann man schon machen? Wir haben uns auf die Suche gemacht und einige Optionen für die kommenden vier Wochen für euch zusammengestellt:
1. „Gay in den Tag“ auf Instagram schauen.
Montags und Donnerstags ab 8:30 Uhr lassen wir das erste queere Frühstücksfernsehen auf Instagram wieder aufleben! Besser kann man nicht in den Tag starten! Einschalten lohnt sich, denn wir haben einige tolle prominente Talkgäst:innen am Start!
2. Gesellschaftsspiele spielen.
Puzzeln kann jeder. Traumtelefon ist der Shit! Holt euch doch ein paar Momente der 90er zurück in die Lockdown-Zeit und spielt dieses wahnsinnig sinnlose Spiel. Wir haben es aus unserem Keller gekramt und werden euch bei Instagram und Co. auf die Reise in die Vergangenheit mitnehmen!
3. Geschenke für Weihnachten online shoppen.
Wie wäre es, wenn die eigene Mutter mal einen Hoodie trägt, auf dem „Stay Homo” zu lesen ist? Oder der Vater ein Shirt trägt mit der Aufschrift „Smile if you’re gay”? Im Busenfreundin-Store könnt ihr euch in Ruhe mit queerem Stuff eindecken, damit das Weihnachtsfest bereits im November gerettet ist.
4. Bananenbrot-Backen reloaded.
Hier findet ihr ein super Rezept, um das zu tun, was viele Menschen aus unerklärlichen Gründen während des ersten Lockdowns getan haben: Bananenbrotbacken. Für Fortgeschrittene empfehlen wir einen Blick in die Rezepte für unsere Busen-Cookies und mehr.
5. Wanderrouten planen.
Es wird ja vermutlich eine Zeit nach dem Lockdown geben, in der man wieder mit Menschen aus mehr als zwei Haushalten Dinge unternehmen kann. Beispielsweise im Winter zu wandern. Hier könnt ihr bereits jetzt Routen festlegen. Und vergesst eure Multifunktions-Rucksäcke, Hunde, Softshelljacken und praktischen Schnürrschuhe nicht, liebe Queers!
6. Queere Filme & Serien schauen.
Wir haben euch die besten Film- und Serienhighligts zusammengetragen. Schaut in unserer Rubrik „Filme&Serien” vorbei!
Was für euch dabei? Und was habt ihr noch für Tipps zur queeren Unterhaltung im Lockdown? Schreibt es uns in die Kommentare?
Themen die aufregen, beschäftigen oder erfreuen:
Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt: