Autorin: Ricarda Hofmann
Die erste Staffel „Princess Charming” geht in die zweite Runde. Diesmal out and proud hinter keiner Paywall, sondern auf dem Free-TV Sender VOX. Ob die Linear-Ausstrahlung eine andere Gewichtung erhält, erzählt uns „Princess” Irina Schlauch exklusiv im Interview!
Mehr zu Irina Schlauch lest ihr hier. Ihr wollt außerdem wissen, welche Frauen um ihr Herz buhlen? Hier stellen wir euch die Kandidat:innen vor.
Busenfreundin-Magazin: Irina, heute Abend um 20:15 Uhr startet „Princess Charming” auf VOX. Freude? Aufregung? Oder freudige Aufregung?
Irina Schlauch: Freudige Aufregung trifft es für die VOX-Ausstrahlung im Free-TV am besten. Ich war vor der TVNOW-Ausstrahlung deutlich angespannter, da ich ja selbst nicht wusste, wie das Format grundsätzlich ankommt und welche Szenen genau ausgestrahlt werden – zum Beispiel, welche Kussszenen gezeigt werden. Nun ja, jetzt weiß ich, es werden einfach alle Küsse gezeigt (lacht) und ich weiß, was mich ungefähr erwartet. Daher freue ich mich in erster Linie, dass nun jede:r die Sendung schauen kann.
Busenfreundin-Magazin: Ab heute Abend werden auch Menschen ohne einen direkten Queer-Bezug sehen, wie sich 20 lesbische Menschen daten. Rechnest du mit Hate-Kommentaren?
Irina Schlauch: Sicher werden nun auch Leute beim Durchzappen „Princess Charming” sehen, die entweder mit Datingformaten oder queeren Themen nichts anfangen können. Daher stelle ich mich auch auf Hate-Kommentare ein, was leider heutzutage dazugehört. Ich hoffe aber, dass auch genug Menschen zuschauen werden, die offen für unsere Themen aus der Sendung sind und sich ganz unvoreingenommen auf die „wilde Fahrt“ einlassen.
„’Princess Charming’ ist absolut mainstreamtauglich!”
Irina Schlauch
Busenfreundin-Magazin: Im Podcast betone ich häufig, dass ich das queere Thema für den Mainstream „öffnen” möchte. Dies passiert heute Abend mit der Ausstrahlung. Ist „Princess Charming” in deinen Augen „mainstreamtauglich”?
Irina Schlauch: „Princess Charming” ist absolut mainstreamtauglich. Das Konzept ist bekannt aus anderen Datingshows (zum Beispiel „Bachelor” oder „Bachelorette”) und daher für die Zuschauer:innen leicht zu verstehen. Der Cast und die Themen in der Sendung schaffen eine perfekte Mischung aus Unterhaltung und Haltung. Besonders für Frauen*, ob gay oder hetero, ist „Princess Charming” absolut zu empfehlen, weil auch viele (feministische) Themen angesprochen werden, die über das Queersein hinausgehen.
Busenfreundin-Magazin: Du wirst seit Mai 2021 als „die erste lesbische Princess” wahrgenommen. Wie hat sich dein Blick auf Queerness seitdem verändert?
Irina Schlauch: Durch meine Teilnahme an „Princess Charming” habe ich gemerkt, wie wichtig die Sichtbarkeit von queeren Themen in unserer Gesellschaft noch ist. Für mich war meine Homosexualität bisher sehr selbstverständlich. Aufgrund vieler Nachrichten aus der Community weiß ich aber, dass viele, insbesondere junge Menschen, mit ihrer Sexualität bzw. Identität struggeln oder ihre Queerness aufgrund ihres Umfelds, ihrer Religion etc. nicht ausleben können. Je diverser das Fernsehen und die Inhalte werden, desto selbstverständlicher wird Vielfalt auch für die Zuschauer:innen. Und dazu meinen kleinen Beitrag leisten zu können, motiviert mich auch nach der Show, mich weiter für queere Themen einzusetzen und junge Menschen in ihrer Orientierungsphase zu unterstützen. Da reicht es oftmals sogar schon, einfach präsent zu sein – zum Beispiel bei Live-Auftritten oder im Fernsehen – und offen lesbisch zu leben.
„Selbstbewusstsein finde ich sehr attraktiv!”
Irina Schlauch
Busenfreundin-Magazin: „Princess Charming” hat den Deutschen Fernsehpreis erhalten, den du für den Cast entgegen genommen hast. Aus der Perspektive einer lesbischen Frau: wie wichtig ist solch eine Auszeichnung für die Community?
Irina Schlauch: Für die Community ist die Auszeichnung von „Princess Charming” mit dem Deutschen Fernsehpreis insofern gut, weil es noch mehr Sichtbarkeit schafft und Leute animiert, die Sendung zu schauen, die es ansonsten eventuell als Trash-TV abgetan hätten. Zudem gab es viele skeptische Stimmen im Vorfeld, dass lesbische Frauen* nicht unterhaltsam genug seien. Mit diesem Vorurteil konnten wir spätestens mit der Auszeichnung aufräumen.
Busenfreundin-Magazin: Gib uns einen kleinen Hint, damit all diejenigen, die die erste Staffel bisher nicht gesehen haben, mitraten können: Welche Attribute an einer Frau sind dir wichtig?
Irina Schlauch: Bei einer Frau* als Partnerin ist mir wichtig, dass sie* offen, humorvoll und abenteuerlustig ist. Selbstbewusstsein finde ich zudem sehr attraktiv. Ein Hint ist das zwar nicht, aber dafür solltet ihr auf jeden Fall die Show gucken (lacht).
Bild-Credit: © Patrik Siudmak
Habt ihr „Princess Charming” schon geschaut? Oder wartet ihr auf die Free-TV-Premiere? Eure Meinung zur ersten lesbischen Dating-Show der Welt: Bitte in die Kommentare!
Bücher, Filme, Serien, Musik und Podcasts sowie Interviews mit Stars und Sternchen der
LGBT-Szene:
Abonniert gerne unseren Newsletter, wenn ihr stets up to date sein wollt: